Ford Kuga Owners Club Forums banner
61 - 80 of 88 Posts
@keithmac vielen Dank für die Antwort, leider habe ich auf die guten Nachrichten gewartet =))) aber es ist, wie es ist, ich habe gerade das Öl gewechselt und hoffe, dass alles in Ordnung ist, wenn man bedenkt, dass das Getriebe des Autos gewechselt wurde, aber die Kilometerleistung immer noch verrückt ist (420.000 km), also erwarte ich, dass es ausfällt
 
Frisches Öl und Filter werden viel bewirken, das ist übrigens eine erstaunliche Kilometerleistung!, klingt, als hätten sie bei der Überholung gute Arbeit geleistet.
 
@keithmac habe gerade Öl und Filter in der Ford-Werkstatt gewechselt, und ich plane, dies alle 30.000 km zu tun, vielleicht hält es sogar noch länger, sie waren auch beeindruckt, ich bin beeindruckt, kann aber nur daran denken, dass ich es in Zukunft wieder überholen muss... aber ja, 420.000 km mit Historie bei Ford Holland, ich habe es von einem Typen gekauft, der das nicht wusste, übrigens, wenn ich das Forscan Adaptive Relearn mache, wird es helfen, mehr Leben herauszuholen?
 
Hallo nochmal! Schon wieder ein kleines Problem. Mir ist gerade aufgefallen, dass das Auto beim Bergauffahren (Mitte des Hügels) zuerst ruckelt. Nach ein oder zwei Sekunden fährt das Auto reibungslos. Ist das ein Problem mit der Kupplungsscheibe oder etwas anderem?
 
Hallo nochmal! Jetzt wieder ein kleines Problem. Habe gerade bemerkt, dass das Auto beim Anfahren bergauf (Mitte des Hügels) zuerst ruckelt. Nach ein oder zwei Sekunden fährt das Auto reibungslos. Ist das ein Problem mit der Kupplungsscheibe oder etwas anderem?
 
Hallo nochmal! Jetzt wieder ein kleines Problem. Habe gerade bemerkt, dass das Auto beim Bergauffahren (am mittleren Hang beginnen) zuerst ruckelt. Nach ein oder zwei Sekunden fährt das Auto reibungslos. Ist das ein Kupplungsscheibenproblem oder etwas anderes?
Scheint, als ob es Schwierigkeiten hat, die Kupplung gleichmäßig richtig zu betätigen, klopft es immer noch wie in Ihrem vorherigen Beitrag?
 
Sounds like it's struggling to apply the even clutch correctly, is it still knocking as per your previous post?.
Nein, dieses Geräusch verschwand recht bald. Weiß nicht, was es war. Es hat in den letzten 30000 km sehr gut funktioniert. Aber heute zum ersten Mal bemerkt. Ich habe die Reibscheiben nicht gewechselt, als ich Federn und Clips gewechselt habe, also habe ich angefangen zu überlegen, ob die Scheiben fertig sind?
 
Ich kann mich nicht erinnern, ob ich jemals eine Stapelhöhe für die Kupplungen gesehen habe, aber um ehrlich zu sein, können Sie bei dieser Laufleistung genauso gut neue Platten einbauen.
 
Um fair zu sein, bei dieser Laufleistung haben Sie Ihr Geld damit verdient!.

Ich kann mich nicht erinnern, ob ich jemals eine Stapelhöhe für die Kupplungen gesehen habe, aber um ehrlich zu sein, können Sie bei dieser Laufleistung genauso gut neue Platten einbauen.
Ich weiß nicht, was ich mir gedacht habe, als ich diese nicht gleichzeitig mit den anderen Teilen gewechselt habe :oops: Ich hatte Geschichten von 450.000 km gefahrenen Autos gehört, die in Ordnung waren, also dachte ich vielleicht, dass die Platten sogar Federn halten. Nun...zumindest weiß ich jetzt, wie ich vorgehen muss, weil ich das schon einmal gemacht habe. Ich werde versuchen, die Kalibrierung noch einmal durchzuführen, und wenn das nicht hilft, muss ich wohl das Getriebe wieder öffnen. Und natürlich werde ich den Ölstand überprüfen. Danke für die Antwort!
 
Meiner war in einem schlimmen Zustand, überlebte aber trotzdem eine Kupplungs- und Getriebeeinlernung. Um fair zu sein, kurz nach der letzten verlor er komplett den Antrieb und den Rückwärtsgang (aber er war bereits auf dem Weg nach draußen).
 
61 - 80 of 88 Posts