Ford Kuga Owners Club Forums banner

TPMS-Sensorfehler

1 reading
10K views 17 replies 9 participants last post by  Neil-  
#1 ·
Habe am Wochenende 4 Winterreifen montiert und die Reifendruckwarnleuchte war an. Bin ins Menü gegangen und habe sie zurückgesetzt. Innerhalb einer Meile oder so kam die Warnung wieder. 4 Tage später und 50 Meilen später musste ich sie bestimmt 20 Mal zurücksetzen. Keine tatsächliche Entleerung der Reifen und manchmal kann ich 10 Minuten fahren, ohne dass die Warnung wieder auftaucht. Ich weiß, dass die Batterielebensdauer des Sensors begrenzt ist, aber ist es wahrscheinlicher, dass die Reifenhändler einen der Sensoren beschädigt haben? Es ist der Mk2.5, also werden die einzelnen Drücke nicht angezeigt.
 
#4 ·
Auf den Uhren erscheint die Meldung... Systemstörung... und das war's. Wenn das Reifensymbol aufleuchtet, haben Sie ein Problem mit zu geringem Reifendruck an einem Rad.

Das System ist im Vergleich zu anderen Marken der Welt sehr einfach gehalten. Viele Fahrzeuge zeigen den individuellen Druck an jedem Rad an, aber nicht bei einem Kuga.
 
#5 ·
Du bekommst eine Meldung auf den Uhren, die besagt..... Systemstörung...... und das war's. Wenn das Reifensymbol aufleuchtet, dann haben Sie ein Problem mit zu geringem Druck an einem Rad.

Das System ist sehr einfach im Vergleich zu anderen Marken der Welt. Viele Fahrzeuge zeigen den individuellen Druck an jedem Rad an, aber nicht bei einem Kuga.
Das sind gute Informationen, John. Ein- oder zweimal hat meins das Reifensymbol angezeigt, aber die Drücke waren in Ordnung. Ein Neulernen des Systems behebt es, aber wenn ich die Systemstörungsmeldung erhalte, weiß ich, dass es ein Sensor ist. Sie sind jetzt fast 9 Jahre alt, also müssen sie sich dem Ende ihrer Lebensdauer nähern.
 
#6 ·
Seltsamerweise zeigte mein 2014er Kuga (80.000 km) gestern plötzlich die Meldung 'TPMS-Fehlfunktion' an...was noch nie zuvor gesehen wurde...Ich glaube, es gab auch ein paar Warnleuchten, die angingen, aber ich fuhr, also habe ich nicht gesehen, welche Symbole es waren...Wie auch immer, ich habe die Reifendrücke zurückgesetzt und es ging weg... Ich hatte nicht bemerkt, dass dort Batterien drin sind, obwohl ich vor etwa 2 Jahren einen Sensor ausgetauscht habe. Ich nehme an, die Warnung wird zurückkommen, also wird es Auswirkungen auf meine Fähigkeit haben, weiterzufahren...Ich meine, es wird sich nicht so verhalten wie wenn die ABS-Sensoren ausfallen oder so?
 
#9 ·
Ja, bis zu einem gewissen Grad......... das Auto denkt, dass Sie mit platten Reifen fahren, daher leuchtet die Traktionskontrollleuchte auf.

Am besten kaufen Sie wahrscheinlich vier Ersatzsensoren und vergessen es, denn wenn sie schon ein paar Jahre verbaut sind, dauert es nicht lange, bis sie nacheinander ausfallen.
 
#10 ·
Ja, bis zu einem gewissen Grad......... das Auto denkt, dass Sie mit platten Reifen fahren, daher leuchtet die Traktionskontrollleuchte.

Am besten ist es wahrscheinlich, vier Ersatzsensoren zu kaufen und es zu vergessen, denn wenn sie ein paar Jahre drin waren, wird es nicht lange dauern, bis sie nacheinander ausfallen.
Ok...nochmals vielen Dank...Ich werde meine Werkstatt beauftragen, es so schnell wie möglich zu beheben... Ich habe das Auto seit 7 Jahren, also haben sie sich gut gehalten... Ist es letztendlich die Batterie im TP-Sensor, die defekt ist?
 
#13 ·
Man weiß einfach, dass jemand ein bisschen operieren wird, wenn er etwas austauschen kommt. Ich werde dich wissen lassen, wie es mir ergeht.
 
#14 ·
Habe meine Garage angerufen...er rechnet mit einem kompletten Austausch aller 4 für etwa 250 £...aber er sagt, er hat ein 'Messgerät', das ein Signal von jedem Rad erkennen kann, um zu testen, welches defekt ist...wenn ich diesen Weg gehen möchte. Aber seit dieser ersten Warnmeldung hatte ich keine mehr... Ich denke, ich werde warten, um zu sehen, ob es ein wiederkehrendes Problem sein wird, bevor ich etwas unternehme, und wenn es wieder auftritt, nur das ersetzen, das als fehlerhaft erkannt wird...Ich akzeptiere, dass ich am Ende alle 4 ersetzen muss, aber die Streuung der Kosten wird meinem Cashflow helfen. Danke für die nützlichen Informationen..
 
#15 · (Edited)
Ich habe dies gerade gelesen, nachdem ich viel über meine anderen Fords (Grand Max & Fiesta) gelernt habe. Ich habe Winterreifen und wechsle sie zweimal im Jahr auf beiden Autos.

1. Sie können Sensoren einfach nicht ersetzen und über das Dashboard-Menü zurücksetzen. Dadurch werden nur die Reifendrücke zurückgesetzt. Wenn der Sensor nicht über das Lernverfahren gekoppelt wurde, wird nach etwa 10 Meilen einfach eine TPMS-Fehlermeldung angezeigt. Sie benötigen einen "Fob" oder ein TPMS-Tool, um sie zu aktivieren. Das Lernverfahren ist unten in dem angehängten Link beschrieben Ford-1 | TPMS Relearn. Ich habe ein Autel 408-Tool, das etwa £120 gekostet hat. Dieses löst sowohl die Sensoren aus als auch liefert eine grundlegende Batteriestärke und Details.

2. Die meisten Reifenfachbetriebe haben generische Sensoren vorrätig, die von bestimmten TPMS-Handgeräten programmiert werden können, z. B. Autel MX-Sensoren, aber diese sind oft doppelt so teuer wie die originalen Ford-Sensoren (£25/30/e). Das Ford-Relearn-Verfahren ermöglicht die Registrierung neuer Sensor-IDs. Bei den programmierbaren Sensoren können Sie die alte Sensor-ID auf die neue schreiben/kopieren und so die Neuprogrammierung des Autos sparen. Die Sensor-ID HEX-Nr. ist, glaube ich, auf dem Sensor aufgedruckt.

3. Ebay & Amazon Aftermarket Ford Sensoren funktionieren OK (£25 bis £30 für 4) und sehen identisch aus, aber während ich von einem Originalsensor 5 Jahre erwarten würde, stelle ich fest, dass die Kopien etwa 3 Jahre halten, aber Sie erhalten 4 für den Preis von 1 Originalsensor.

Ich hoffe, das hilft allen.
 
#16 ·
@mafarnell Ich weiß, dass du dich vor einiger Zeit angemeldet hast, aber kannst du bitte deine Kuga-Details wie in deiner Willkommensnachricht bei deiner Anmeldung gewünscht in deine Signatur einfügen 👍
 
#17 ·
Ich würde definitiv sagen, dass es sich um einen defekten TPMS-Sensor handelt.

Ich hatte das in der Vergangenheit, als ein weniger erfahrener Monteur einen einzelnen Reifen für mich wechselte, weil eine Schraube die Reifenflanke beschädigt hatte.

Er schaffte es, das TPMS zu beschädigen, da er es anscheinend nicht wusste :/
Sie zahlten für den Schaden, aber ich musste den Ersatz selbst bestellen - was nicht so schlimm war, da ich dann wusste, wo das Teil herkam usw.
Ich benutzte eBay und muss etwa 25 £ für einen originalen Ersatzsensor bezahlt haben, und der Chef der Werkstatt ließ ihn für mich einbauen - seitdem keine Probleme mehr (vor 2,5 Jahren).

Viel Glück!
 
#18 · (Edited)
Hallo zusammen. Ich brauche ein bisschen Rat. Ich habe einen 2014er Kuga Zetec TDCI. Vor 2 Monaten bekam ich eine Warnung, dass der Reifensensor nicht erkannt wurde. Ich habe den Reifendruck geprüft, er war in Ordnung.
Ich war gestern beim TÜV in einer Ford-Werkstatt, und anscheinend ist es durchgefallen. (Ich weiß jetzt, dass ich mehr hätte recherchieren sollen) Ich musste 85 £ bezahlen, um es wechseln zu lassen.
Heute, erste Fahrt ca. 5 Meilen, ist der gleiche Fehler aufgetreten.
Ich bin zurück in die Werkstatt gefahren, und der Serviceleiter sagte sofort, dass es wahrscheinlich ein anderes Rad ist, was seltsam erschien... Sie haben es jetzt zur Diagnose zurück.
Aber ich habe in diesem Thread eine Antwort gelesen, in der es heißt, dass, wenn Sensoren nicht programmiert sind, sie den gleichen Fehler protokollieren.
Ich weiß, dass es jetzt 10 Jahre alt ist und ein anderer Sensor sein könnte, aber es scheint seltsam, dass es weniger als 5 Meilen nach dem Austausch des anderen ausgefallen ist.
Irgendwelche Meinungen?