Ford Kuga Owners Club Forums banner

Nebelschlussleuchte funktioniert nicht

1.1K views 4 replies 3 participants last post by  Bryer  
#1 ·
Hallo zusammen, meine Nebelschlussleuchte funktioniert nicht, der Schalter am Armaturenbrett leuchtet, also gehe ich davon aus, dass wahrscheinlich eine Glühbirne durchgebrannt ist. Würde dies dazu führen, dass ein TDC gespeichert wird (d. h. wird die Glühbirne überwacht)? Wenn es die Glühbirne ist, können Sie sie wechseln, ohne die Heckstoßstange zu entfernen, wenn nicht, wie wird die Stoßstange entfernt?
Danke im Voraus
Alan
 
#2 ·
Blöde Frage, aber haben Sie mit eingeschaltetem Scheinwerfer geprüft? Wenn es wie beim Mk2 ist, müssen die Scheinwerfer manuell geschaltet werden und nicht im Automatikmodus sein, damit die Nebelschlussleuchte funktioniert. Habe meine noch nie überprüft, da ich noch nie dicken Nebel hatte (manche Leute benutzen sie bei starkem Regen, tststs, der Hinweis steht im Namen, Nebelschlussleuchte).
 
  • Like
Reactions: Andy-iso
#5 ·
Dumme Frage, aber haben Sie bei eingeschaltetem Scheinwerfer geprüft? Wenn es wie beim Mk2 ist, müssen die Scheinwerfer manuell geschaltet werden und nicht im Automatikmodus, damit die Nebelschlussleuchte funktioniert. Ich habe meine nie überprüft, da ich noch nie dicken Nebel hatte (manche Leute benutzen sie bei starkem Regen, tut tut, der Hinweis steht im Namen, Nebelscheinwerfer)
Ich möchte ja kein Spielverderber sein, aber der Highway Code wurde geändert, um die Verwendung von Nebelschlussleuchten bei starkem Regen zu erlauben, wenn der Fahrer dies für erforderlich hält (Sichtweite 100 m oder weniger), wenn Spritzwasser auf der Autobahn Nebelbedingungen imitiert, um die Wahrscheinlichkeit eines Auffahrunfalls zu verringern.

"Fahren bei ungünstigen Wetterbedingungen (226 bis 237)

226
Sie MÜSSEN Scheinwerfer benutzen, wenn die Sicht stark eingeschränkt ist, im Allgemeinen, wenn Sie nicht weiter als 100 Meter sehen können (328 Fuß). Sie können auch Nebelscheinwerfer vorne oder hinten verwenden, aber Sie MÜSSEN sie ausschalten, wenn sich die Sicht verbessert (siehe Regel 236). Gesetz RVLR Vorschriften 25 & 27 "
 
#4 ·
Update: Sie müssen den Stoßfänger nicht ganz entfernen (aber es kann ratsam sein). Ich habe es geschafft, zum Gerät zu gelangen, indem ich die unteren Stoßfängerbefestigungen und alle Stoßfängerbefestigungen auf der Fahrerseite entfernt habe. Sie können dann die Rückseite der Nebelscheinwerfer erreichen und um 1/4 drehen, und der Lampenhalter kommt heraus. In meinem Fall war die Glühbirne nicht durchgebrannt, sondern korrodiert. Also jetzt gereinigt, dünne Fettschicht und jetzt wieder funktionsfähig. Hoffentlich bekomme ich jetzt eine TÜV-Bescheinigung!